Gratis Goodies ab 45€ Einkaufswert | Kostenfreier Versand in AT und DE ab 26€

Richtiges Einräumen!

Oft schenkt man dem Einräumen nicht wirklich viel Aufmerksamkeit – Hauptsache das dreckige Geschirr verschwindet aus dem Blickfeld. Aber ob das Teller im unteren oder oberen Geschirrkorb platziert ist, hat durchaus Bedeutung. Durch das richtige Einsortieren ist gewährleistet, dass der Sprüharm alle Geschirrteile erreicht und auch das Tab wie geplant aus der Dosierkammer fallen kann. Das Ergebnis: blitzsauberes Geschirr.

1. Besteck
Bestecklade: Besteck und Küchenuntensilien (Schöpfer, Kochlöffel) sortiert einlegen.
Besteckkorb: Besteck mit den Griffen nach unten befüllen.

2. Unterer Spülkorb:
Für Teller und große, sperrige Behältnisse (Töpfe, Schüsseln).

3. Sprüharme:
Die Sprüharme müssen frei rotieren können.

4. Dosierkammer:
Ein Tab mit wasserlöslicher Folie oder Pulver direkt in die trockene Kammer geben.

5. Oberer Spülkorb:
Für kleine, leicht zerbrechliche Gegenstände (Gläser, Tassen) und Kunststoffbehälter (Jausenboxen).
Die Gläser sollten einen sicheren Halt haben, da das aneinander Reiben sonst zu Glaskorrision führen kann.

Tipp: Am wichtigsten ist, dass sich kein großes Geschirrteil vor der Dosierkammer befindet, wenn man den Geschirrspüler schließt. So kann das Tab ohne Hindernisse aus der Kammer fallen. Also die Maschine nicht bis zum Anschlag vollräumen!

Tab nicht auspacken – wasserlösliche Folie.
Tab nur mit trockenen Händen anfassen.
Tab direkt in die trockene Dosierkammer geben.
Tab nicht in den Besteckkorb oder Salzbehälter geben.

Empfohlene Produkte

Hol dir wertvolle Tipps und exklusive Vorteile mit unserem claro Newsletter.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

X